Nachdem das Stück „Champagner to‘n Fröhstück“ im letzten Jahr noch ausfallen musste, standen die Darsteller der plattdeutschen Theatergruppe des TSV Süstedt am Samstag endlich wieder vor Publikum auf der Bühne.
Als die Senioren Marie Stratmann (Marika Schrader) und Valentin Müller (Jörg Neddermann) sich im ersten Akt vor Hausverwalter Heiner Koslowski (Torsten Naujoks) um den Zuschlag für eine Hamburger Mietwohnung streiten, kehrte für das Publikum trotz Abstands- und Maskenpflicht ein Stück Normalität ein. Koslowsi löst den Streit, indem er den beiden Wohnungssuchenden eine Rentner-WG vorschlägt. Als die Kinder der beiden (gespielt von Lina Clausen und Hanno Schweers) davon erfahren, sind diese garnicht begeistert. Dazu kommen Müllers bester Kumpel Kuddl Knoop (Harald Stellmann), der seinem Freund bei der Flucht aus dem Seniorenheim geholfen hat, die neugierige und nervige Nachbarin Frau Boisen (Corinna Bär) und der Polizist Petersen (Holger Döpke), die gemeinsam eine tiefsinnige und herzliche Komödie gekonnt auf die Bühne bringen.
Hauptdarsteller Jörg Neddermann bedankt sich am Ende bei den gut 150 Zuschauern, dass sich alle diszipliniert an die Regeln gehalten und gleichzeitig für eine tolle Stimmung gesorgt haben. Letztes Highlight war die Ehrung der Spartenleiterin Corinna Bär, die in diesem Jahr als Frau Boisen ihr 10. Bühnenjubiläum feiern darf. Da es dieses Mal keine Premierenparty geben konnte, war ein gelungener Theaterabend damit beendet.
Für weitere Termine am 12.02., 20.02., 13.03. (alle mit Frühstücksbüffet), am 05.03. (Kaffee und Kuchen), am 04.02., 25.02., 26.02. und 11.03. (alle ohne Rahmenprogramm) sind noch Karten bei Helga Zierath, 04240-1561 zu haben.
Liebes Publikum,
wir freuen uns, dass wir das Stück "Champagner to'n Fröhstück" nach aktuellem Stand wie geplant aufführen können. Unsere Darsteller proben fleißig und können es kaum erwarten, am Samstag, 22.01.2022 nach einem Jahr Pause endlich wieder vor Publikum auf der Bühne stehen dürfen.
Unsere Generalprobe am Freitag, 21.01.2022 beginnt um 20:00 Uhr. Der Einlass ist auf 50 Personen begrenzt.
Damit der Besuch für alle Gäste möglichst sicher ist, werden Ehrenamtliche auf die Einhaltung der gesetzlichen Regeln und unseres Hygienekonzepts achten.
Wir bitten alle Gäste darum, den Aufforderungen dieser Ehrenamtlichen und den Hinweisschildern zu folgen.
Bei allen Veranstaltungen gilt die 2Gplus-Regel, die entsprechenden Nachweise sind durch unsere Gäste zusammen mit dem Personalausweis am Eingang bereitzuhalten. Im Innenbereich gilt FFP2-Maskenpflicht. Zum Trinken und Essen darf die Maske nur am Sitzplatz kurz abgenommen werden.
Wir bitten aufgrund der speziellen Situation darum, unseren Internetauftritt kurz vor dem Theaterbesuch im Blick zu behalten.
Der Kartenvorverkauf ist am 28.11.2021 (1. Advent) normal gestartet. Die Karten zu unseren Vorstellungen können telefonisch unter 04240-1561 bei Helga Zierath bestellt werden.
Da wir die Lage aufgrund der Corona-Pandemie möglicherweise zwischendurch neu bewerten und anpassen müssen, werden wir hier immer die aktuellen Regeln einstellen:
Wir hoffen, unseren Gästen gemeinsam mit dem Team des Gasthauses Mügge einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten und mit unserem Stück die Lachmuskeln aller Zuschauer zu aktivieren. Wir freuen uns auf Euch!!!
Eure Theatergruppe des TSV Süstedt e.V.