Plattdeutsches Theater

Präsentiert von:
Grootwildjagd
Kriminalkomödie in drei Akten
Von Wilfried Dziallas & Manfred Hinrichs
Als neben dem beschaulichen Zuhause der Familie Knittke eine Justizvollzugsanstalt entsteht, ist es mit der Ruhe in Großkleinfeld vorbei. Vor allem Gertrud sieht überall Gefahren und verwandelt das Haus mit Fallen, Netzen und Selbstschussanlagen in eine Festung, um sich vor möglichen ausgebrochenen Insassen zu schützen. Während ihr Gatte Ernst zumeist Opfer ihrer Sicherheitsanlagen wird, will Tochter Brigitte eigentlich nur ihren neuen Freund, Dr. Thomas Clausen, der Familie vorstellen – doch als sich Gertruds Befürchtungen bewahrheiten, bläst sie zum großenen Halali. Wie dabei studentische Schmutzwäsche, Gladiolen und Kirschtorte zum großen Showdown führen, lässt kein Auge trocken.
In diesem Jahr freuen wir uns darauf Ihnen, als Freunde des plattdeutschen Theaters, eine Komödie mit einem Hauch von „Miss Marple meets Boulevard Theater“ zu präsentieren. Wir heißen Sie dazu herzlich in der Schierloh Engineering Halle in Süstedt willkommen.
Termine
in der Schierloh-Engineering Halle in Süstedt...
23.01.2026 19.30 Uhr öffentliche Generalprobe
24.01.2026 19.30 Uhr Premier mit Party und DJ FYCO
30.01.2026 19.30 Uhr Theater o. Rahmenprogramm
01.02.2026 9.30 Uhr Theater mit Frühstücksbuffett
06.02.2026 19.30 Uhr Theater o. Rahmenprogramm
20.02.2026 19.30 Uhr Theater o. Rahmenprogramm
22.02.2026 9.30 Uhr Theater mit Frühstücksbuffett
01.03.2026 14.30 Uhr Theater mit Kaffee & Kuchen
06.03.2026 19.30 Uhr Theater o. Rahmenprogramm
08.03.2026 9.30 Uhr Theater mit Frühstücksbuffett
Karten gibt es im Kartenvorverkauf am 1. Advent (30.11.2025) ab 10.00 Uhr in der neuen Schierloh-Engineering Halle in Süstedt mit belegten Brötchen und Kaffee. Nummern können erst ab 8 Uhr gezogen werden!
Anschließend können Karten telefonisch bei Helga Zierath unter 04240 - 1561 erworben werden.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird Ihnen in der neuen Spielstätte vom Bramstedter Grill & Baguetterie zur Verfügung gestellt. Freuen Sie sich auf Brot, Brötchen, gekochte Eier und Rührei, verschiedene Salate sowie Wurst- und Käsesorten. Des Weiteren können Sie aus Mett, Fisch und verschiedenem Obst und Gemüse für Ihr Frühstück wählen.
Adresse:
Schierloh-Engineering Halle
Hinterm Sportplatz 17a
OT Süstedt
27305 Bruchhausen-Vilsen
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserem Instagram-Account @theatersuestedt.
Darsteller
Gertrud Knittke Corinna Bär
Ernst Knittke Harald Stellmann
Brigitte Harder Jessica Döpke
Falko Harder Lüder Hartmann
Dr. Thomas Clausen Holger Döpke
Hans-Peter Weiss Marten Brauer
Regie Sven Böhm
Souffleuse Ulrike von Rüsten
Bühne/ Requisite Dieter Ehlers
Torben Kalms
Stephan Neddermann
Nicole Rehmstedt
Katharina Ahrends
Manuela Brauner
Sven Böhm
Technik Torben Kalms
Matthias von Rüsten
Maske Astrid Eggers
Garderobe Jörg Neddermann
Kostümverleih Süstedt
Fotos Ihr Fotograf Matthias Strohmeyer
Spartenleitung Lina Clausen
Chronik 40 Jahre plattdeutsches Theater im TSV Süstedt
1983 Revolutschon in Rixdörp
1984 De Hochtietsreise
1985 Hinnerk maakt mobil
1986 Koornblomem för den Smuuskater
1987 Wer hett, de hett
1988 Thea Witt maakt nich mit
1989 De vergnögte Tankstell
1990 Besöök ut Büsum
1991 Mudder kriggt Zwangsurlaub
1992 De möblierte Herr
1993 Mien Froo hett wen Brögam
1994 De Bregendöscher
1995 Oma hett Geld
1996 De köstenlose Bibelstünn
1997 Een Schloss in England
1998 De Aantenkrieg
1999 Montebello-oder koomt doch mal vörbi
2000 Diamantenroulette
2001 Strapsenparadies
2002 Dat Jubiläumsstück
2003 De Meisterboxer
2004 Klevemann spielt Levemann
2005 De kergesunne Kranke
2006 Pension Schöller
2007 Lustfoahrt in't Paradies
2008 Cowboys, Quiddjes un Matrosen
2009 Willi dat Prachtstück
2010 Lögen, nicks as Lögen
2011 Hurra,een Jungn
2012 Leevslust un Waterschaden
2013 Allens ut de Reeg
2014 Danz up de Steed
2015 Gode Geister
2016 Hartklabastern
2017 Ohn Büx geiht nix
2018 Sluuderkram in'n Treppenhuus
2019 Hotel Sanddorn
2020 Eenmol Camping, jümmer Camping
2021 –-------
2022 Champagner to'n Fröhstück
2023 Eene ganz heete Nummer
2024 All ünner een Dannenboom
2025 De arme Ridder