Plattdeutsches Theater

Plattdeutsches Theater

Es geht wieder los..!

All ünner en Dannenboom

... heißt das Stück für die Saison 2024 und die ersten Textproben haben bereits stattgefunden!

Wer bereits neugierig ist, findet auf unserer Instagramseite unter @theatersuestedt oder https://www.instagram.com/theatersuestedt/?hl=de# einen ersten Trailer mit der aktuellen Besetzung.

Seid gespannt!

 

 

 Chronik 40 Jahre plattdeutsches Theater im TSV Süstedt


1983   Revolutschon in Rixdörp

1984   De Hochtietsreise

1985   Hinnerk maakt mobil

1986   Koornblomem för den Smuuskater 

1987   Wer hett, de hett 

1988   Thea Witt maakt nich mit

1989   De vergnögte Tankstell 

1990   Besöök ut Büsum

1991   Mudder kriggt Zwangsurlaub

1992   De möblierte Herr

1993   Mien Froo hett wen Brögam

1994   De Bregendöscher 

1995   Oma hett Geld

1996   De köstenlose Bibelstünn

1997   Een Schloss in England 

1998   De Aantenkrieg

1999   Montebello-oder koomt doch mal vörbi 

2000   Diamantenroulette

2001   Strapsenparadies

2002   Dat Jubiläumsstück 

2003   De Meisterboxer

2004   Klevemann spielt Levemann

2005   De kergesunne Kranke

2006   Pension Schöller

2007   Lustfoahrt in't Paradies

2008   Cowboys, Quiddjes un Matrosen 

2009   Willi dat Prachtstück

2010   Lögen, nicks as Lögen

2011   Hurra,een Jungn

2012   Leevslust un Waterschaden

2013   Allens ut de Reeg 

2014   Danz up de Steed

2015   Gode Geister

2016   Hartklabastern

2017   Ohn Büx geiht nix

2018   Sluuderkram in'n Treppenhuus

2019   Hotel Sanddorn

2020   Eenmol Camping, jümmer Camping 

2021   –-------

2022   Champagner to'n Fröhstück

2023   Eene ganz heete Nummer

2024

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.